Am 18. November 2020 fand die diesjährige Delegiertenversammlung des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) statt. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie wurde die Sitzung erstmals als „Hybridveranstaltung“ durchgeführt. Dabei war der SHV-Vorstand nebst Geschäftsführer in Düsseldorf vor Ort, während die elf Delegierten aus ganz Deutschland online teilgenommen haben.
Hier der Link zu den ausführlichen Informationen: https://www.physio-deutschland.de
Der Link zur Meldung: https://www.physio-deutschland.de
Informieren, aufklären und überzeugen – genau das will das Bündnis "Therapieberufe an die Hochschulen" zum Thema "vollständige hochschulische Ausbildung für Therapieberufe". Alle gemeinsamen Informationen, Stellungnahmen und Positionen zu diesem zentralen Thema hat das Bündnis nun auf einer Homepage zusammengefasst.
Mehr Informationen unter: https://www.physio-deutschland.de
Bitte unterstützen Sie folgende Umfrage zum Thema Arbeitsgesundheit von Physiotherapeut*innen:
Ab dem 01. Januar 2021 hat der Weltverband der Physiotherapeuten (World Physiotherapy) 125 Mitgliedsorganisationen. Neu hinzu kommen die Dominikanische Republik, Palästina und Vietnam. Über die Aufnahme der drei neuen Mitglieder haben die Mitgliedsverbände in einem Online-Voting entschieden.
Heute veröffentlichen wir unser soeben fertiggestelltes E-Book „Hygiene im physiotherapeutischen Alltag“.
Das E-Book bündelt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und geht auf die speziellen Belange in der Physiotherapie ein. Es kann Ihre Kenntnisse in Sachen Hygiene erweitern und Sie beim Hygienemanagement in Ihrer Praxis ganz konkret unterstützen.
Link dorthin: https://www.physio-deutschland.de
Teilnahme dringend erwünscht! https://www.physio-deutschland.de
Historische Wahl des Vorstands https://www.physio-deutschland.de
Hier der Link dorthin: https://www.physio-deutschland.de